Accio | lässt Gegenstände aus der Ferne zu einem fliegen |
Aguamenti | etwas mit Wasser vollspritzen |
Alohomora | öffnet jedes normale Schloss |
Amnesia | Löscht das Gedächtnis des Opfers |
Aparecium | macht Verborgenes sichtbar (Tinte,...) |
Arania Exumai | wehrt Spinnen ab |
Aresto Mommentum | alles herunterfällt wird langsamer |
Ascendio | lässt Menschen oder Gegenstände in die Höhe steigen |
Avada Kedavra | Todesfluch (unverzeihlich) |
Avis | lässt kleine Vögel aus dem Zauberstab erscheinen |
Bombada | lässt Wände einstürzen |
Bombada Maxima | lässt Räume einstürzen |
Brackium Emendo | entfernt alle Knochen aus einem Körper |
Colloportus | Versiegelt Fenster und Türen kurzfristig |
Crucio | Cruciatus-Fluch (unverzeihlich): lässt das Gegenüber vor Schmerz fast den Verstand verlieren |
Deletrius | löscht den Zauber, der mit Prior Incantato beschworen wurde, aus |
Densaugeo | lässt dem Gegenüber riesige Schneidezähne wachsen |
Desillusio | macht Personen unsichtbar |
Diffindo | lässt Dinge auf- oder zerreißen |
Dissendium | öffnet den Buckel der einäugigen Hexe |
Elasto | ermöglicht hohes Springen aus dem Stand von Teppichen und Steinen aus |
Emuvilus | bleibender Vergessenszauber |
Enervate | Gegenzauber zum Schockzauber Stupor: hebt dessen Wirkung auf |
Engorgio | vergrößert Gegenstände und Lebewesen |
Entschleime | entschleimt Dinge |
Evanesco | lässt Gegenstände verschwinden |
Expecto Patronum | beschwört einen Patronus hervor |
Expelliarmus | entwaffnet den Gegner mit einem roten Lichtstrahl |
Ferula | erzeugt eine Schiene mit Verbänden für ein gebrochenes Glied |
Fidelius | Geheimnis wird in einer Person verborgen, für andere unsichtbar/unauffindbar --> Geheimniswahrer/Secretkeeper |
Finite Incantatem | absoluter Gegenzauber --> hebt einen Fluch auf |
Flagrate | lässt ein Feuerkreuz erscheinen |
Flipendo | kann Dinge nach vorne bewegen |
Furunculus | verziert Opfer mit Furunkeln |
Imobilius | lässt erstarren |
Impedimenta | Lähmzauber: lässt Gegner erstarren/verlangsamen |
Imperio | Imperius-Fluch (unverzeihlich) |
Impervius | macht Gegenstände wasserabweisend |
Impertubatio | macht Türen immun gegen Lauschangriffe |
Incendio | entzündet ein Feuer |
Krutius | Foltert das Opfer |
Levicorpus | Gegner hängt Kopfüber in der Luft |
Liberalevicorpus | Macht "Levicorpus" wieder rückgängig. |
Locomotor mortis | Beinklammerfluch |
Lumos | lässt an der Spitze des Zauberstabes ein Licht erscheinen |
Lumus Solem | erzeugt Licht |
Lumus Maxima | erzeugt blendendes Licht |
Mobilcorpus | bewegt menschliche Körper |
Mobiliarbus | bewegt einen Baum |
Morsmordre | lässt das dunkle Mal am Himmel erscheinen |
Mufflio | belegt alle Menschen im Umkreis mit einem Brummen in den Ohren, sodass man nicht belauscht werden kann |
Nox | Gegenzauber zu -> Lumos: löscht das Licht |
Oblivate | ändert das Gedächtnis |
Orchideus | lässt einen Orchideenstrauß aus dem Zauberstab hervorbrechen |
Periculum | Gefahrensignal in der Magischen Welt: Funken aus der Spitze des Zauberstabes |
Petrificus Totalus | erzeugt Ganzkörperklammer, lähmt den Körper komplett, nur die Augen können noch sehen. |
Prior Incantato | zwingt einen Zauberstab dazu, den zuletzt getätigten Zauber zu zeigen |
Priori Incantatem | Fluchumkehr, wenn zwei Bruderstäbe auf einander treffen |
Protego | erzeugt einen Schutzschild der viele Zauber abwehren kann |
Quietus | hebt -> Soronus auf |
Reducio | Gegenspruch zu -> Engorgio: hebt diesen auf |
Relaschio | schickt Funkenstrom auf den Gegner (im Wasser heißen Wasserstrahl) |
Reparo | repariert zerbrochene Gegenstände |
Rictusempra | Kitzelfluch: Opfer muss unkontrolliert lachen |
Riddikulus | Zauberspruch gegen Irrwichte/Boggarts: lässt diese in Rauch aufgehen |
Serpensortia | lässt eine Schlange aus der Spitze des Zauberstabes erscheinen |
Sictusembra | Unsichtbares Schwert |
Soronus | verstärkt die Stimme |
Spuck Schnecken | Ein grüner Lichtblitz, der beim Opfer das herauswürgen von Schnecken bewirkt |
Stupor | Schockzauber: lähmt Gegenüber mit einem roten Lichtstrahl |
Taratallegra | lässt Opfer eine Tarantella tanzen |
Verkestatum | Schleuderzauber |
“Weise mir die Richtung“/“Point me“ | Vier-Punkte-Fluch: magischer Kompass |
Vipera Evaneska | lässt eine Schlange verbrennen |
Waddiwasi | lässt etwas aus einem Loch herausschießen |
Wingardium Leviosa | lässt Gegenstände schweben oder fliegen |
Harry Potter's Welt
Dienstag, 30. Dezember 2014
Harry Potter-Zaubersprüche
Wie kam Joanne K. Rowling auf die Idee zu Harry Potter?
Der ausschlaggebende Zeitpunkt war eine um vier Stunden verspäteten Zugfahrt von Manchester nach London im Jahre 1990, als ihr die schon komplett ausgebildete Idee zu der Geschichte als Geistesblitz durch den Kopf schoss. In einem Interview des Boston Globe erzählte sie später, dass der Charakter des Harry erst vollständig ausgeprägt werden konnte, als sie Idee für seine Kumpanen, Ron und Hermine, hatte. Danach fing alles mit Harry an und anschließend strömten ihr die Ideen für die restlichen Charaktere und Situationen ganz alleine in ihren Kopf.
Als sie am Bahnhof Claphan Juncton ankam, fing sie sofort an die Geschichte niederzuschreiben.
Inspiriert wurde sie von vielen Erlebnissen und Ideen in der Kindheit und Gegenwart. So wurden zahlreiche Ideen für frühere Geschichten, die sie mit ihrem Jugend-Schulfreund Sean Harris ausgetauscht hatte, teilweise eingearbeitet. Ihm ist auch das zweite Buch aus der siebenbändigen Reihe gewidmet.
Mit ein Grund für die düstere Stimmung des ersten Buches war unter anderem aber auch ihr damaliger Gemütszustand, in dem sich ihre finanzielle und familiäre Situation wiederspiegelte. Nach 10 qualvollen Jahren verstarb am 30.Dezember 1990 zudem noch ihre Mutter im jungen Alter von 45 Jahren an Multiple Sklerose. Auch dieses Erlebnis hat das Buch maßgeblich geprägt
Montag, 29. Dezember 2014
Besetzung des Albus Dumbledore
Die berühmte Harry Potter Werner Bros. Studio Tour in London
Das ist die große " Eingangshalle" des Werner Bros. Studios in London.
Dort wurde alles sehr genau aus den Harry Potter Filmen bzw. Drehorten nachgebildet sodass ganz einfache Harry Potter Fans oder Interessierte sich die berühmte Making of Tour
der Harry Potter Filme ansehen können, ohne viel über diese Buch-Reihe wissen zu müssen.
Die Tour hat sehr gute Bewertungen daher denke ich dass sie sehr umfangreich spannend und interessant gestaltet ist.

Mittwoch, 24. Dezember 2014
Quidditch im Wandel der Zeiten
Das Buch beschäftigt sich mit der erfundenen Sportart Quidditch, die von Zauberern und Hexen auf fliegenden Besen gespielt wird. Es wird die Entwicklung des Flugbesens geschildert und über frühere Besenspiele berichtet. Man gewinnt einen Einblick über die Entstehung des Quidditch und dessen Weiterentwicklung im Laufe der Jahrhunderte. Außerdem werden berühmte Quidditch Mannschaften der Zaubererwelt vorgestellt.
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
Den Hauptteil des Buches bildet ein alphabetisches Verzeichnis fast aller Tier- und Zauberwesen aus der Welt von Harry Potter von der Acromantula bis zum Zentaur, die jedoch nicht alle in den sieben Bänden der Romanreihe in Erscheinung treten. Die Beschreibungen der Wesen umfassen das Aussehen, das Verhalten, den Lebensraum, manchmal die Fortpflanzung sowie weitere Besonderheiten. Auch auf die Verwertbarkeit einzelner Tierteile für magische Zwecke, wie zum Beispiel zum Brauen von Zaubertränken oder zur Herstellung von Zaunerstäben, wird eingegangen.