Accio | lässt Gegenstände aus der Ferne zu einem fliegen |
Aguamenti | etwas mit Wasser vollspritzen |
Alohomora | öffnet jedes normale Schloss |
Amnesia | Löscht das Gedächtnis des Opfers |
Aparecium | macht Verborgenes sichtbar (Tinte,...) |
Arania Exumai | wehrt Spinnen ab |
Aresto Mommentum | alles herunterfällt wird langsamer |
Ascendio | lässt Menschen oder Gegenstände in die Höhe steigen |
Avada Kedavra | Todesfluch (unverzeihlich) |
Avis | lässt kleine Vögel aus dem Zauberstab erscheinen |
Bombada | lässt Wände einstürzen |
Bombada Maxima | lässt Räume einstürzen |
Brackium Emendo | entfernt alle Knochen aus einem Körper |
Colloportus | Versiegelt Fenster und Türen kurzfristig |
Crucio | Cruciatus-Fluch (unverzeihlich): lässt das Gegenüber vor Schmerz fast den Verstand verlieren |
Deletrius | löscht den Zauber, der mit Prior Incantato beschworen wurde, aus |
Densaugeo | lässt dem Gegenüber riesige Schneidezähne wachsen |
Desillusio | macht Personen unsichtbar |
Diffindo | lässt Dinge auf- oder zerreißen |
Dissendium | öffnet den Buckel der einäugigen Hexe |
Elasto | ermöglicht hohes Springen aus dem Stand von Teppichen und Steinen aus |
Emuvilus | bleibender Vergessenszauber |
Enervate | Gegenzauber zum Schockzauber Stupor: hebt dessen Wirkung auf |
Engorgio | vergrößert Gegenstände und Lebewesen |
Entschleime | entschleimt Dinge |
Evanesco | lässt Gegenstände verschwinden |
Expecto Patronum | beschwört einen Patronus hervor |
Expelliarmus | entwaffnet den Gegner mit einem roten Lichtstrahl |
Ferula | erzeugt eine Schiene mit Verbänden für ein gebrochenes Glied |
Fidelius | Geheimnis wird in einer Person verborgen, für andere unsichtbar/unauffindbar --> Geheimniswahrer/Secretkeeper |
Finite Incantatem | absoluter Gegenzauber --> hebt einen Fluch auf |
Flagrate | lässt ein Feuerkreuz erscheinen |
Flipendo | kann Dinge nach vorne bewegen |
Furunculus | verziert Opfer mit Furunkeln |
Imobilius | lässt erstarren |
Impedimenta | Lähmzauber: lässt Gegner erstarren/verlangsamen |
Imperio | Imperius-Fluch (unverzeihlich) |
Impervius | macht Gegenstände wasserabweisend |
Impertubatio | macht Türen immun gegen Lauschangriffe |
Incendio | entzündet ein Feuer |
Krutius | Foltert das Opfer |
Levicorpus | Gegner hängt Kopfüber in der Luft |
Liberalevicorpus | Macht "Levicorpus" wieder rückgängig. |
Locomotor mortis | Beinklammerfluch |
Lumos | lässt an der Spitze des Zauberstabes ein Licht erscheinen |
Lumus Solem | erzeugt Licht |
Lumus Maxima | erzeugt blendendes Licht |
Mobilcorpus | bewegt menschliche Körper |
Mobiliarbus | bewegt einen Baum |
Morsmordre | lässt das dunkle Mal am Himmel erscheinen |
Mufflio | belegt alle Menschen im Umkreis mit einem Brummen in den Ohren, sodass man nicht belauscht werden kann |
Nox | Gegenzauber zu -> Lumos: löscht das Licht |
Oblivate | ändert das Gedächtnis |
Orchideus | lässt einen Orchideenstrauß aus dem Zauberstab hervorbrechen |
Periculum | Gefahrensignal in der Magischen Welt: Funken aus der Spitze des Zauberstabes |
Petrificus Totalus | erzeugt Ganzkörperklammer, lähmt den Körper komplett, nur die Augen können noch sehen. |
Prior Incantato | zwingt einen Zauberstab dazu, den zuletzt getätigten Zauber zu zeigen |
Priori Incantatem | Fluchumkehr, wenn zwei Bruderstäbe auf einander treffen |
Protego | erzeugt einen Schutzschild der viele Zauber abwehren kann |
Quietus | hebt -> Soronus auf |
Reducio | Gegenspruch zu -> Engorgio: hebt diesen auf |
Relaschio | schickt Funkenstrom auf den Gegner (im Wasser heißen Wasserstrahl) |
Reparo | repariert zerbrochene Gegenstände |
Rictusempra | Kitzelfluch: Opfer muss unkontrolliert lachen |
Riddikulus | Zauberspruch gegen Irrwichte/Boggarts: lässt diese in Rauch aufgehen |
Serpensortia | lässt eine Schlange aus der Spitze des Zauberstabes erscheinen |
Sictusembra | Unsichtbares Schwert |
Soronus | verstärkt die Stimme |
Spuck Schnecken | Ein grüner Lichtblitz, der beim Opfer das herauswürgen von Schnecken bewirkt |
Stupor | Schockzauber: lähmt Gegenüber mit einem roten Lichtstrahl |
Taratallegra | lässt Opfer eine Tarantella tanzen |
Verkestatum | Schleuderzauber |
“Weise mir die Richtung“/“Point me“ | Vier-Punkte-Fluch: magischer Kompass |
Vipera Evaneska | lässt eine Schlange verbrennen |
Waddiwasi | lässt etwas aus einem Loch herausschießen |
Wingardium Leviosa | lässt Gegenstände schweben oder fliegen |
Dienstag, 30. Dezember 2014
Harry Potter-Zaubersprüche
Wie kam Joanne K. Rowling auf die Idee zu Harry Potter?
Der ausschlaggebende Zeitpunkt war eine um vier Stunden verspäteten Zugfahrt von Manchester nach London im Jahre 1990, als ihr die schon komplett ausgebildete Idee zu der Geschichte als Geistesblitz durch den Kopf schoss. In einem Interview des Boston Globe erzählte sie später, dass der Charakter des Harry erst vollständig ausgeprägt werden konnte, als sie Idee für seine Kumpanen, Ron und Hermine, hatte. Danach fing alles mit Harry an und anschließend strömten ihr die Ideen für die restlichen Charaktere und Situationen ganz alleine in ihren Kopf.
Als sie am Bahnhof Claphan Juncton ankam, fing sie sofort an die Geschichte niederzuschreiben.
Inspiriert wurde sie von vielen Erlebnissen und Ideen in der Kindheit und Gegenwart. So wurden zahlreiche Ideen für frühere Geschichten, die sie mit ihrem Jugend-Schulfreund Sean Harris ausgetauscht hatte, teilweise eingearbeitet. Ihm ist auch das zweite Buch aus der siebenbändigen Reihe gewidmet.
Mit ein Grund für die düstere Stimmung des ersten Buches war unter anderem aber auch ihr damaliger Gemütszustand, in dem sich ihre finanzielle und familiäre Situation wiederspiegelte. Nach 10 qualvollen Jahren verstarb am 30.Dezember 1990 zudem noch ihre Mutter im jungen Alter von 45 Jahren an Multiple Sklerose. Auch dieses Erlebnis hat das Buch maßgeblich geprägt
Montag, 29. Dezember 2014
Besetzung des Albus Dumbledore
Die berühmte Harry Potter Werner Bros. Studio Tour in London
Das ist die große " Eingangshalle" des Werner Bros. Studios in London.
Dort wurde alles sehr genau aus den Harry Potter Filmen bzw. Drehorten nachgebildet sodass ganz einfache Harry Potter Fans oder Interessierte sich die berühmte Making of Tour
der Harry Potter Filme ansehen können, ohne viel über diese Buch-Reihe wissen zu müssen.
Die Tour hat sehr gute Bewertungen daher denke ich dass sie sehr umfangreich spannend und interessant gestaltet ist.

Mittwoch, 24. Dezember 2014
Quidditch im Wandel der Zeiten
Das Buch beschäftigt sich mit der erfundenen Sportart Quidditch, die von Zauberern und Hexen auf fliegenden Besen gespielt wird. Es wird die Entwicklung des Flugbesens geschildert und über frühere Besenspiele berichtet. Man gewinnt einen Einblick über die Entstehung des Quidditch und dessen Weiterentwicklung im Laufe der Jahrhunderte. Außerdem werden berühmte Quidditch Mannschaften der Zaubererwelt vorgestellt.
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
Den Hauptteil des Buches bildet ein alphabetisches Verzeichnis fast aller Tier- und Zauberwesen aus der Welt von Harry Potter von der Acromantula bis zum Zentaur, die jedoch nicht alle in den sieben Bänden der Romanreihe in Erscheinung treten. Die Beschreibungen der Wesen umfassen das Aussehen, das Verhalten, den Lebensraum, manchmal die Fortpflanzung sowie weitere Besonderheiten. Auch auf die Verwertbarkeit einzelner Tierteile für magische Zwecke, wie zum Beispiel zum Brauen von Zaubertränken oder zur Herstellung von Zaunerstäben, wird eingegangen.
Montag, 15. Dezember 2014
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes {Teil2}
Der Film beginnt mit der letzten Szene des Vorgängerfilms, in der Lors.Voldemdendas Grab des verstorbenen Albus Dumbledore aufbricht und den mächtigen Elderstabstiehlt. Schulleiter von Hogwarts ist inzwischen Severus Snape, von dem gemeinhin angenommen wird, er habe Dumbledore verraten und ermordet.
Harry , Ron und Hermine befinden sich in Shell Cottage, dem Haus von Rons Bruder Bill. Harry beabsichtigt, mithilfe des Kobolds Griphook in die Bank
Gringotts einzubrechen und dort einen Horkrux zu finden, der sich im Verlies von Bellatrix Lestrange befindet. Es gelingt ihnen trotz zahlreicher Abwehrmaßnahmen, dorthin zu gelangen. Hier finden sie Helga Hufflepuffs Kelch, den Harry als Horkrux erkennt. Nachdem Harry den Kelch entwendet hat, nimmt Griphook das Schwert von Gryffindor, mit dem man Horkruxe zerstören kann, an sich und lässt die Drei alleine im Verlies zurück. Auf dem Rücken eines Drachen, der die Verliese bewacht, entkommen Harry, Ron und Hermine der anrückenden Wachmannschaft. Als Lord Voldemort vom Diebstahl des Horkrux erfährt, ermordet er aus Rache alle Gringotts-Angestellten, darunter auch Griphook. Das Schwert von Gryffindor löst sich danach scheinbar im Nichts auf. Harry, der das Geschehen durch eine Vision miterlebt, sieht sich in seiner Vermutung bestätigt, dass ein weiterer Horkrux in Hogwarts versteckt sein muss. Harry, Hermine und Ron apparieren daraufhin in die Zaubererstadt Hogsmeade. Dumbledores Bruder Aberforth versteckt sie in seinem Haus vor den ankommenden Todessern und zeigt ihnen einen neuen Geheimgang in den Raum der Wünsche in Hogwarts, der zu einem Zufluchtsort für rebellierende Schüler geworden ist.
Schulleiter Snape erfährt von Harrys Erscheinen, versammelt daraufhin alle Schüler in der großen Halle und droht ihnen mit Strafe, sollten sie Harrys Aufenthaltsort nicht verraten oder gar mit ihm kooperieren. Daraufhin taucht Harry mit Kingsley Shacklebolt und dem Rest des Phönixordens auf. Snape flieht nach einem kurzen Kampf gegen Professor Mc Gonagall. Gleichzeitig werden auch die Carrows, die ebenfalls im Lehrerstab sind, ausgeschaltet. McGonagall übernimmt sogleich die Kontrolle über Hogwarts und sorgt für den vorläufigen Schutz der Schule. So werden die steinernen Kriegerfiguren im Schloss zum Leben erweckt und ein magischer Schutzschild, der sich wie eine Kuppel über das Schloss ausbreitet, wird geschaffen.
Harry sucht derweil nach dem verschwundenen Diadem von Rowena Ravenclaw, in dem er einen weiteren Horkrux vermutet. Dem Rat Lunas folgend, befragt Harry die tote Tochter Ravenclaws, die als Haus-Geist von Ravenclaw in Hogwarts wandelt. Von ihr erfährt er, dass der gesuchte Horkrux sich im Raum der Wünsche befindet. Inzwischen dringen Ron und Hermine in die Kammer des Schreckens ein. Mit einem Basiliskenzahn durchbohren sie den aus Gringotts gestohlenen Kelch und zerstören so den Horkrux, worauf sie sich in die Arme fallen und sich ihre Liebe eingestehen. Lord Voldemort, der schmerzhaft den Verlust eines weiteren Teils seiner Seele spürt, bäumt sich auf und zerstört den Schutzschild der Schule. Die Schlacht zwischen den Todessern auf der einen und den Verteidigern von Hogwarts auf der anderen Seite beginnt.
Harry begibt sich mit Ron und Hermine zum Raum der Wünsche. Allerdings werden sie dort bereits von Darco Malfoy, Gregory Goyle und Blaise Zabini erwartet. Im Gefecht entzündet Goyle ein magisches Feuer, in dem er selbst verbrennt. Harry, Ron und Hermine fliehen auf fliegenden Besen, doch Harry entscheidet sich umzukehren und Malfoy und Zabini vor den Flammen zu retten. Harry durchbohrt das Diadem ebenfalls mit einem Basiliskenzahn, und Ron tritt es in den in Flammen stehenden Raum, um den Horkrux endgültig zu zerstören.
Mittlerweile haben die Kampfhandlungen ihren Höhepunkt erreicht, wodurch zahlreiche Zauberer und Hexen umkommen und die Schule schwer beschädigt wird. Als die Drei in die Große Halle zurückkehren, erfahren sie, dass unter den Gefallenen auch Lupin, Tonks und Rons Bruder Fred sind.
Voldemort glaubt, dass Snape durch den Mord an Dumbledore der rechtmäßige Besitzer des Elderstabes sei und er, Voldemort, sich den Gehorsam des Elderstabes nur sichern könne, indem er Snape töte. So lockt er Snape ins Bootshaus von Hogwarts, macht ihn mit einem Zauber kampfunfähig und lässt seine Schlange Nagini auf ihn los. Nachdem Voldemort das Bootshaus verlassen hat, finden Harry, Ron und Hermine den sterbenden Snape und fangen seine letzten Erinnerungen in Form einer Träne auf. In Dumbledores Denkariumlösen sich damit weitere Rätsel: Snape hat Harrys Mutter Lily schon seit seiner Kindheit geliebt und stand seit ihrer Ermordung durch Lord Voldemort auf der Seite Dumbledores. Snapes Mord an Dumbledore erfolgte auf Dumbledores Wunsch, da dieser durch den bösen Fluch aus Marvolo Gaunts Rinf ohnehin dem Tode geweiht war und Snape so Voldemort gegenüber die vermeintliche Treue beweisen konnte. Außerdem erfährt Harry, dass er selbst ein Horkrux ist und er sich daher von Voldemort persönlich töten lassen muss, um ihn besiegen zu können.
Voldemort stoppt den Angriff auf Hogwarts und fordert Harry auf, sich ihm zu stellen. Auf dem Weg in den Verbotenen Wald trifft Harry noch auf Ron und Hermine, von denen er sich verabschiedet. Im Verbotenen Wald trifft Harry auf Voldemort und seine Gefolgsleute und lässt sich mit Voldemorts Todesfluch töten. Statt zu sterben, verliert Harry allerdings nur den Horkrux, der in ihm steckt. Er findet sich in einer Art Zwischenwelt wieder, in der er Albus Dumbledore trifft. Dieser erklärt, Harry habe die freie Wahl zu sterben oder zurückzukehren. Daraufhin kehrt Harrys Bewusstsein in seinen auf dem Waldboden liegenden Körper zurück. Dort soll Narzissa Malfoy für Lord Voldemort Harrys Körper auf Lebenszeichen hin untersuchen und erkennt, dass er noch lebt. Sie fragt ihn heimlich, ob ihr Sohn Draco noch lebe, was Harry mit einem leichten Nicken bestätigt, woraufhin sie Lord Voldemort belügt, Harry sei tot. Voldemort triumphiert und kehrt mit seinen Todessern im Gefolge zum Schloss zurück. Dabei muss Hagrid den für tot gehaltenen Harry tragen. Die Verteidiger des Schlosses sind vom Anblick des leblosen Harry schockiert und unterbrechen die Kampfhandlungen. Voldemort möchte sich die zukünftige Gefolgschaft der Hogwarts-Verteidiger sichern. Diese sind dazu jedoch nicht bereit. Als Harry sich daraufhin als lebendig erweist, entbrennt der Kampf erneut. Schließlich erschlägt Neville Nagini, Voldemorts letzten Horkrux, mit dem Schwert von Gryffindor, das er aus dem sprechenden Hut zieht.
Auf dem Innenhof des Schlosses kommt es zum finalen Duell zwischen Lord Voldemort und Harry. Nun zeigt sich, dass Voldemort mit seinem Mord an Snape einem Irrtum unterlegen ist. Nicht Snape, sondern Draco Malfoy hatte bereits vor ihm den vorigen Besitzer des Elderstabes – Albus Dumbledore – durch Entwaffnen besiegt. Da Harry später Draco im Haus der Malfoys entwaffnen konnte, ist er der aktuelle Herr des Elderstabes. Als Voldemort Harry mit dem Elderstab angreift, wendet sich dieser gegen Voldemort. Durch seinen eigenen, auf ihn zurückprallenden Todesfluch stirbt Voldemort und löst sich in Asche auf. Harry zerstört den Elderstab, damit niemand mehr dessen Macht missbrauchen kann.
19 Jahre später: Auf Gleis 9¾ am Londoner Bahnhof King’s Cross werden die neuen Schüler von ihren Familien zum Hogwarts Express gebracht. Auf dem Bahnsteig treffen sich auch Harry, der inzwischen mit Ginny Weasley zusammen ist, Ron und Hermine sowie der geläuterte Draco Malfoy, jeweils mit ihren Kindern, wieder. Harrys jüngster Sohn, Albus Severus, macht sich Sorgen, er könne dem Haus Slytherin zugeordnet werden, doch Harry versichert ihm, dies wäre kein Unglück und der sprechende Hut werde seinen Wunsch sicher berücksichtigen.
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes {Teil 1}
Harrys Onkel Vernon, seine Tante Petunia und sein Cousin Dudley verlassen ihr Haus im Ligusterweg, da sie dort nicht mehr sicher sind. Hermine löscht mittels Magie jede Erinnerung ihrer Eltern an sie, kurz bevor sie ihr Zuhause verlässt. Nun glauben ihre Eltern, dass sie niemals eine Tochter hatten. Sie trifft wenig später gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Phönixordens im Haus der Dursleys ein, um Harry zum Fuchsbau der Weasleys zu eskortieren. Bei einem Treffen der Todesser im Herrenhaus der Malfoys informiert Severus Snape Lord Voldemort über den Zeitpunkt der Abreise Harrys. Um die Todesser zu verwirren, nehmen sechs Zauberer mittels eines Vielsaftrankes Harrys Aussehen an. Je ein Doppelgänger Harrys ist anschließend mit einer Begleitperson auf verschiedenen Routen zum Haus der Weasleys unterwegs. Der echte Harry, der von Hagrid begleitet wird, verliert allerdings seine Tarnung, als seine Schneeeule Hedwig sich im Flug dem Angriff eines Todessers auf Harry in den Weg stellt und getötet wird. Daraufhin nimmt Lord Voldemort die Verfolgung auf, doch wird sein Todesfluch von Harrys Zauberstab abgefangen. Gerade rechtzeitig können Harry und Hagrid in das Schutzgebiet rund um den Fuchsbau eintauchen. Professor Moody überlebt die Reise nicht, sein Begleiter Mundungus disappariert und George Weawly wird verletzt.
Im Fuchsbau erhält Harry Besuch vom neuen Zaubereiminister Rufus
Scrimgeour, der ihm das Testament von Albur Dumbledores verliest. Harry, Ron und Hermine wird ihr Erbe überreicht: Harry bekommt den goldenen Schnatz, den er bei seinem ersten Quidditch-Spiel gefangenen hat, Ron einen Deluminatorund Hermine das Kinderbuch Die Märchen von Beedle dem Barden. Die drei wissen mit den Gegenständen vorerst jedoch nicht viel anzufangen. Das Harry ebenso per Testament überlassene Schwert von Godric Griffindor verweigert Rufus ihm, da er das Schwert nicht als Eigentum Dumbledores betrachtet. Darüber hinaus sei es auch verschwunden und nicht auffindbar.
Auf der Hochzeit von Bill Weasley und Fleur Delacour unterhält sich Harry mit Rons Großtante Muriel und Elphias Doge, einem Kindheitsfreund Dumbledores, und erfährt erstmals von Dumbledores jüngerem Bruder Aberforth Muriel und Elphias versuchen, Harry jeweils ihre Sicht von Dumbledores Leben nahezubringen. Harry erkennt, dass er seinen verstorbenen Mentor kaum richtig gekannt hat. Die Feier findet ein jähes Ende, als die Patronus-Kommunikation von Kingsley Shacklebolt verkündet, dass das Ministerium gefallen sei und die Todesser bald ankämen. Harry, Hermine und Ron apparieren in die Shaftesbuy Avenue von London und flüchten in ein Lokal, wo sie jedoch von zwei Todessern angegriffen werden. In Grimmauldplatz 12 finden sie ein vorerst sicheres Versteck. Hier erfahren sie, dass der geheimnisvolle „R.A.B.“, der den Horkrux in Form eines Medaillons aus der Höhle entwendet hatte, Sirius Blacks Bruder Regulus Black war. Wie sie kurz darauf vom flüchtigen Mundungus erfahren, befindet sich der echte Horkrux nun im Besitz von Dolores Umbridge. Um das Medaillon zurückzuholen, dringen sie mithilfe des Vielsaft-Trankes ins Zaubereiministerium ein. Sie entwenden den Horkrux, fliehen vor Todessern und landen in einem Wald. Damit beginnt ihre ständige Flucht durch die Wildnis Großbritanniens, bei der sie den scheinbar unzerstörbaren Horkrux immer bei sich tragen. Dieser übt, wie sich herausstellt, negativen Einfluss auf die Stimmung seines Trägers aus, sodass Ron die zwei anderen eines Tages nach einem Streit verlässt.
Hermine und Harry besuchen das Grab von Harrys Eltern in Godricks Hollow und treffen dort die alte Historikerin Bathilda Bagshot, die Dumbledore gekannt hat. Wie sich herausstellt, ist die Frau allerdings bereits seit Wochen tot und Voldemorts Schlange Nagini hat sich in deren Körper eingenistet. In letzter Sekunde kann Hermine sich und Harry vor der Schlange retten. Bei ihrem Verteidigungszauber wird jedoch Harrys Zauberstab zerstört.
Im Waldgebiet Forest of Dean entdeckt Harry während einer Nachtwache eine Patronus-Hirschkuh, die ihn zu einem zugefrorenen See führt. Auf dem Grund des Sees erblickt er das Schwert von Gryffindor. Bei dem Versuch, das Schwert zu bergen, ertrinkt Harry beinahe und wird vom wiedergekehrten Ron im letzten Moment gerettet. Anschließend zerstört Ron den Horkrux mit dem Schwert und wird trotz Spannungen mit Hermine wieder in die Gruppe aufgenommen. Die einzige weitere Spur auf ihrer Suche nach Horkruxen sehen die drei in einem unerklärlichen Symbol, das in dem Hermine von Dumbledore überlassenen Buch Die Märchen von Beedle dem Barden vorkommt und sie zu Luna Lovesgood Vater Xenophillius Lovegood führt. Dieser erklärt ihnen, dass es sich um das Symbol der Heiligtümer des Todes handelt, und weist die drei auf das Märchen von den drei Brüdern hin, das in Hermines Märchenbuch zu finden ist. Die Geschichte erzählt von drei Brüdern, die sich drei machtvolle Gegenstände vom Tod persönlich anfertigen ließen: den Elderstab (den mächtigsten Zauberstaub der Welt), den Stein der Auferstehung und den Tarnumhang. Damit erhalten die Nachlässe, die sie von Dumbledore nach dessen Tod bekommen haben, im Nachhinein eine unerwartete Bedeutung; schließlich ist auch Voldemort auf der Suche nach dem Zauberstab. Doch bevor Harry, Hermine und Ron genauer darüber nachdenken können, erreichen Todesser Lovegoods Haus. Mr. Lovegood hat die drei verraten, um seine Tochter Luna aus den Fängen von Voldemorts Todessern zu retten. Auf ihrer erneuten Flucht werden sie von einer Gruppe Kopfgeldjägern, sogenannten „Greifern“, gefangen genommen und zum Herrenhaus der Malfoys gebracht. Hermine macht Harrys Gesicht unkenntlich und die drei geben sich zunächst als jemand anderes aus.
Im Haus der Malfoys wird ihr Gepäck durchsucht, worunter sich Gryffindors Schwert befindet. Als Bellatrix Lestrange das Schwert erkennt, das eigentlich in ihrem Verlies in der Zaubererbank Gringots liegen sollte, verhört sie Hermine unter Folter, während Ron und Harry in den Keller des Anwesens gesperrt werden. Dort treffen sie auf Luna Lovegood, den Zauberstabmacher Mr. Ollivander sowie den Kobold Griphook. Harry sieht in einer Scherbe seines magischen Zweiwegespiegel den er einst von Sirius Black geschenkt bekommen hatte, ein Auge und bittet um Hilfe. Kurz darauf erscheint der Hauself Dobby und hilft den Gefangenen, aus dem Keller zu fliehen. Ron und Harry befreien Hermine, wobei Ron Bellatrix entwaffnet und Harry ihren Zauberstab auffängt. Harry wiederum entwaffnet Draco Malfoy. Alle entkommen, indem Dobby gemeinsam mit ihnen zum Shell Cottage am Meeresstrand appariert. Allerdings verwundet ein von Bellatrix kurz vor dem Verschwinden der Gruppe auf Dobby geschleudertes Messer ihn so schwer, dass er kurz nach ihrer Ankunft in Harrys Armen stirbt. Harry, der zutiefst traurig über den Verlust seines Freundes ist, beerdigt den Hauselfen traditionell, ohne Magie.
In der letzten Szene, die auch zu Beginn des zweiten Teils zu sehen ist, bricht Voldemort die Grabstätte von Albus Dumbledore auf einer Insel im See bei Hogwarts auf, nimmt den Elderstab aus den Händen des Toten an sich und schießt damit schließlich einen Lichtstrahl in den Himmel.
Sonntag, 14. Dezember 2014
Harry Potter und der Halbblutprinz
Sowohl die Zaubererwelt als auch die muggelwelt werden immer stärker von Lord Voldemortund seinen Anhängern bedroht, die die Winkelgasse verwüsten, den Zauberstabmacher Ollivander entführen und die Millenium Bridge in London zum Einsturz bringen. Harry und Profesor Dumbledore besuchen den ehemaligen Hogwarts-Professor Horace Slughorn und überreden ihn, seine Stelle als Lehrer in Hogwarts wieder aufzunehmen. Danach bringt Dumbledore Harry zum Fuchsbau, wo er mit seinen Freunden Hermine , Ron und dessen Schwester Ginny die restliche Zeit bis zum Schulbeginn verbringt.
Bellatrix Lestrange und Narzissa Melfoy, die Mutter von Harrys Mitschüler Daraco Malfoy, suchen derweil Proffesor Snape in seinem Haus auf und berichten ihm, dass Draco eine Aufgabe von Voldemort erhalten habe. Narzissa und Bellatrix bringen Snape dazu, mit einem unbtechbaren Schwur zu besiegeln, dass er Draco helfen und im Falle seines Scheiterns die Aufgabe selbst übernehmen werde. In der Winkelgasse beobachten Harry, Ron und Hermine später Draco und seine Mutter bei einer Versammlung von Todesessern. Harry vermutet daraufhin, dass Draco in den Kreis der Todesser aufgenommen wurde.
In Hogwarts wird Professor Slughorn zum Lehrer für das Schulfach Zaubertränke, während Snape nunmehr den Posten des Lehrers für das Fach Verteidigung gegen die Dunklen Künste erhält. Harry erzielt im FachZaubertränke einen unerwarteten Erfolg, den er einem alten Schulbuch zu verdanken hat, in das handschriftliche Notizen und Tipps eingetragen sind. Das Buch war Eigentum eines gewissen „Halbblutprinzen“, dessen Identität Harry zunächst unbekannt ist. Während des gesamten Schuljahres lädt Professor Dumbledore Harry regelmäßig in sein Büro ein und vertraut ihm einige Erinnerungen an den jungen Tom Riddle, den späteren Lord Voldemort, an. Die beiden versuchen, Voldemorts Vergangenheit zu rekonstruieren. Von zentraler Bedeutung ist dabei eine Erinnerung Slughorns, die dieser jedoch nicht preisgeben will, da er sich ihrer schämt. Sie betrifft Tom Riddle als Schüler, der ihm Fragen zu schwarzer Magie stellt. Dumbledore beauftragt Harry, Slughorn zur Preisgabe dieser Erinnerung zu bewegen, was ihm nach einigen gescheiterten Anläufen schließlich gelingt. Es stellt sich heraus, dass Tom Riddle Professor Slughorn nach Horkruxen
gefragt hat – magischen Objekten, in denen man einen Teil seiner Seele aufbewahren kann. Sollte der Körper zerstört werden, so bliebe man dank des abgespaltenen Teiles der Seele dennoch am Leben. Um einen Horkrux herzustellen, muss man einen Mord begehen. Riddle zeigte Interesse an der Schaffung von sieben Horkruxen. Dumbledore erklärt Harry, dass er bereits auf der Suche nach Voldemorts Horkruxen ist, um sie zu zerstören und Voldemort wieder sterblich zu machen.
Währenddessen geschehen beunruhigende Dinge in Hogwarts. Bei einem Ausflug nach Hogsmade wird die Hogwarts-Schülerin Katie Bell von einem Fluch getroffen, der auf einer Halskette lag, die sie von einer unbekannten Person erhalten hat, um sie dem Schulleiter Dumbledore zu übergeben. Ron wird in Professor Slughorns Büro versehentlich vergiftet und nur mit knapper Not gerettet. Die Flasche Met, aus der er getrunken hat, war ebenfalls für Dumbledore bestimmt. Später stellt sich heraus, dass dies alles gescheiterte Versuche Draco Malfoys gewesen sind, Dumbledore zu töten. Malfoy experimentiert zudem im Raum der Wünsche mit einem Verschwindekabinett, das später einigen Todessern unerlaubten Zutritt nach Hogwarts ermöglicht. Harry, der sein Misstrauen gegenüber Draco nicht aufgegeben hat, folgt diesem eines Tages ins Badezimmer, wo er ihn weinend vorfindet. Als Draco Harrys Anwesenheit bemerkt, kommt es zu einem Kampf, in dessen Verlauf Harry Draco mit dem Sectumsempra-Fluch angreift, den er im Buch des Halbblutprinzen gelesen hat. Draco wird dabei schwer verletzt, aber von Professor Snape gerettet. Harry flüchtet und Ginny versteckt daraufhin mit Harrys Zustimmung das Buch im Raum der Wünsche. Dabei kommen sich Harry und Ginny näher.
Harry wird Zeuge einer Unterhaltung zwischen den Professoren Dumbledore und Snape, in der Snape sagt, er sei nicht zu seiner Aufgabe bereit, Dumbledore aber stellt unmissverständlich klar, dass Snape ihm sein Versprechen gegeben habe.
Auf der Suche nach einem weiteren Horcrux apparieren Harry und Dumbledore auf einen Felsen am Meer vor einer großen Höhle. Im Inneren dieser Höhle finden sie ein Gefäß mit einer Flüssigkeit, welche getrunken werden muss, um an den darin liegenden Horkrux zu kommen. Dumbledore trinkt mit Harrys Hilfe den Trank aus, was ihm schlimmste Qualen verursacht, es Harry aber ermöglicht, den Horkrux an sich zu nehmen. Harry und Dumbledore apparieren zurück nach Hogwarts. Der von dem Zaubertrank geschwächte Dumbledore bittet Harry, umgehend Professor Snape zu holen. Er wird aber durch das Erscheinen Dracos daran gehindert und beobachtet das weitere Geschehen aus einem Versteck heraus. Draco offenbart Dumbledore, dass er ein Todesser ist und ihn töten soll. In diesem Moment erscheinen weitere Todesser, die mittels des Verschwindekabinetts nach Hogwarts gelangt sind, darunter Bellatrix Lestrange. Harry will eingreifen, wird aber von Professor Snape dazu angehalten, in seinem Versteck zu bleiben. Er selbst begibt sich zu Dumbledore und den Todessern. Zu Harrys Entsetzen, entpuppt Snape sich als Komplize der Todesser und tötet Dumbledore mit dem Todesfluch „Avada Kedavra“.
Die Todesser fliehen aus Hogwarts. Harry verfolgt sie und stellt Snape auf dem Schulgelände. Snape verteidigt sich erfolgreich gegen Harrys Flüche und offenbart ihm, dass er der Halbblutprinz, der frühere Besitzer des Zaubertrank-Buches, ist. Er entwaffnet Harry und die Todesser fliehen.
Der Film endet mit einer Versammlung aller Schüler und Lehrer zu Ehren Professor Dumbledores und einem Abschlussgespräch zwischen Harry, Ron und Hermine, in dem Harry seinen Freunden erklärt, dass er im nächsten Jahr nicht nach Hogwarts zurückkehren, sondern stattdessen Dumbledores Suche nach Voldemorts Horkruxen vollenden will. Harry sagt ihnen, dass es sich bei dem Horkrux aus der Höhle um eine Fälschung handelt und zeigt einen Zettel, der in dem Medaillon lag. Demnach habe ein gewisser R. A. B. den wahren Horkrux an sich genommen. Hermine versichert, dass sie und Ron Harry begleiten werden und dass Ron nichts gegen eine Beziehung zwischen Harry und seiner Schwester Ginny habe. Zum Schluss beobachtet das Trio Fawkes, den Phönix Dumbledores, beim Verlassen der Schule.